2000 – International Auctioneers
International Auctioneers, 9 Auktionshäuser aus 9 Ländern suchen ein gemeinsames virtuelles Zuhause. ask! liefert es Schlüsselfertig.
International Auctioneers ist eine gemeinsame Online- Plattform international renommierter Auktionshäuser für Kunst und Antiquitäten. Zu den Betreibern und Eigentümern zählen: Dorotheum, Butterfields, Lempertz, Swann, Koller, Finarte, Bukowskis und Francis Briest.
Die Herausforderung: Integration von 9 gewachsenen IT-Strukturen, 9 Unternehmenskulturen und 5 Sprachen in eine bedienungsfreundliche, zukunftssichere Online-Lösung.
Ebenfalls 2000 durften wir für wienXtra – gemeinsam mit Christina Göstl und Dr. Andreas Hirsch – den Webauftritt und das Content Management System gestalten und implementieren.
1999 – Porsche Austria
Porsche of Austria will Großes, und ask! soll das Unmögliche schaffen – in 6 Wochen statt 6 Monaten.
Bei der Wettbewerbspräsentation gemeinsam mit unserem damaligen Partner ElementQ um die Neugestaltung und -Implementierung der Händler-Websites von Porsche Austria wurden wir gute Zweite. Nachdem der Erstplazierte knapp 8 Wochen vor der Deadline keine sichtbaren Resultate präsentieren konnte kamen wir doch wieder in Spiel – und hatten 6 Wochen Zeit für einen Job, den andere in 6 Monaten nicht geschafft haben.
Sie brauchen eine Projekt-Feuerwehr? Just ask!
1998 – OBI Biber Bonus Card
Aus Ashton & Aschenfeld wird ask! und OBI vertraut uns bei der Einführung der OBI Biber Bonus Card die Datenerfassung und Bonus-Abrechnung an.
Mitte 1999 startete OBI mit der OBI Biber Bonus Card ein intensives CRM Programm für seine Stammkunden. Dafür galt es eine Online-Lösung zu entwickeln, welche alle Aktionen, die der Stammkunde in der realen Welt setzt (Kauf- vorgänge, Teilnahme an Gewinnspielen, Anrufe im Call- Center, etc.) datenbankseitig abbildet und für OBI transparent, bzw. zugänglich macht. Gleichzeitig sollten diese Daten im Interesse maximaler Transparenz auch für den Stammkunden selbst zugänglich sein.
Extremer Zeitdruck. ask! hatte vom Projektstart bis zum Launch der Site nur 2 Monate Zeit. Gleichzeitig galt es hochgradige Verfügbarkeit (Ausfallssicherheit) und Datensicherheit für bis zu ca. 20 Millionen Transaktions-daten pro Jahr sicherzustellen.